menu close
MENU
Unser Programm

Sie lernen Japanisch, als Teil der Japanologie/Japanstudien, zusätzlich zu DaF oder in Verbindung mit einer anderen Fachrichtung, und möchten gern ein Auslandssemester/-jahr in Japan machen?

Wäre es nicht schade, wenn Sie dann in Japan im Japanischkurs unter Austauschstudierenden aus dem Ausland blieben und in den übrigen Lehrveranstaltungen meist nur Englisch benutzen würden?

Unser Austauschprogramm bietet Ihnen eine originelle Alternative: intensiv Japanisch lernen, mit japanischen Studierenden enger in Kontakt kommen und Ihr Japanisch auch in Seminaren anwenden, ohne dabei überfordert zu werden. Und das alles auf dem Campus der Sophia-Universität, zentral gelegen im Herzen von Tokyo.

Das Sprachenzentrum der Sophia-Universität bietet eine Vielzahl von Japanischkursen auf unterschiedlichen Niveaus an. In den interkulturellen Komparatistik-Kursen der Abteilung für Deutsche Studien, in denen vorwiegend Deutsch und Japanisch benutzt werden, können Sie Ihr frisch erlerntes Japanisch im Meinungsaustausch mit japanischen Studierenden – ggf. auch beim Studium von Texten und audiovisuellen Materialien – gleich zum Einsatz bringen. Dabei wird auf das Prinzip der Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung zwischen japanischsprachigen und deutschsprachigen Studierenden Wert gelegt.

Die interkulturellen Kurse, die verschiedene Themenbereiche abdecken, sind fokussiert auf den Vergleich oder die Beziehungen zwischen Deutsch und Japanisch oder zwischen dem deutschsprachigen Raum (Europa) und Japan (Ostasien). Darüber hinaus haben Sie, abhängig von Ihren Sprachfertigkeiten und Interessen, auch die Möglichkeit, an japanisch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen der Fakultät für Auslandsstudien oder anderer Fakultäten teilzunehmen.

Weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Seiten dieser Website.